
Selbsthilfe – Unterstützung und Austausch unter Betroffenen
Wie kann Selbsthilfe dabei helfen, sich mit der Diagnose Lupus zurechtzufinden und wieder Halt im Alltag zu gewinnen? In dieser Folge widmen wir uns dem wichtigen Thema Selbsthilfe – der Unterstützung von Betroffenen durch Betroffene. Bekki spricht mit Sabine Schanze, der ersten Vorsitzenden der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft, über die oft unterschätzte Rolle von Selbsthilfegruppen. Warum gibt es Vorurteile gegenüber der Selbsthilfe? Welche Formen der Unterstützung existieren neben den klassischen Gruppen? Wie können Online-Communities zu einem wertvollen Austausch beitragen und welche Gefahren lauern ggf. auch im Austausch online? Sabine teilt ihre Erfahrungen und räumt mit Mythen auf. Im Faktencheck geht es...