LupUS - gemeinsam stark

Etwa 30.000 Menschen in Deutschland sind von Lupus betroffen – einer Autoimmunkrankheit, die neben der Haut auch wichtige innere Organe angreift. Bekki ist eine von ihnen und spricht in „LupUS – gemeinsam stark“ mit Expert*innen über die Erkrankung – von der Diagnose über die verschiedenen Symptome, Fatigue bis hin zur Behandlung und Organschutz. Wir wollen hier über Lupus aufklären, Erfahrungen austauschen und allen Betroffenen Mut machen, ihr Leben mit dem Lupus aktiv zu gestalten. Jeden zweiten Mittwoch eine neue Folge „LupUS – gemeinsam stark“.

Weitere Informationen findest du auf https://www.lupuscheck.de/. Folge uns außerdem auf unseren Social Kanälen unter https://www.facebook.com/lupuscheckDE/ oder https://www.instagram.com/lupuscheck.de/

Hier findest du Bekki auf Instagram: https://www.instagram.com/lupusstimme/

Der Podcast wird produziert von Podstars by OMR. Präsentiert von GSK.

NP-DE-LPU-WCNT-230018, September 2023

LupUS - gemeinsam stark

Neueste Episoden

Selbsthilfe – Unterstützung und Austausch unter Betroffenen

Selbsthilfe – Unterstützung und Austausch unter Betroffenen

46m 43s

Wie kann Selbsthilfe dabei helfen, sich mit der Diagnose Lupus zurechtzufinden und wieder Halt im Alltag zu gewinnen? In dieser Folge widmen wir uns dem wichtigen Thema Selbsthilfe – der Unterstützung von Betroffenen durch Betroffene. Bekki spricht mit Sabine Schanze, der ersten Vorsitzenden der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft, über die oft unterschätzte Rolle von Selbsthilfegruppen. Warum gibt es Vorurteile gegenüber der Selbsthilfe? Welche Formen der Unterstützung existieren neben den klassischen Gruppen? Wie können Online-Communities zu einem wertvollen Austausch beitragen und welche Gefahren lauern ggf. auch im Austausch online? Sabine teilt ihre Erfahrungen und räumt mit Mythen auf. Im Faktencheck geht es...

Schwangerschaft bei Lupus – gut vorbereitet in die Familienplanung

Schwangerschaft bei Lupus – gut vorbereitet in die Familienplanung

37m 30s

Kann ich als Lupus-Betroffene schwanger werden und eine Familie gründen?
Die kurze Antwort vorweg: ja, das ist fast immer möglich. Allerdings gibt es dabei einige Aspekte zu beachten und eine gute Vorbereitung ist die wichtigste Voraussetzung. Darüber, was es alles zu bedenken gibt, spricht Bekki in dieser Folge mit. Dr. Anna Maier, leitende Oberärztin für Rheumatologie und klinische Immunologie in Sendenhorst.

Arteriosklerose bei Lupus – Auswirkungen auf die Gefäße

Arteriosklerose bei Lupus – Auswirkungen auf die Gefäße

28m 27s

Was ist Arteriosklerose und wie können Lupus-Betroffene ihr Risiko reduzieren?
Das Risiko an der Arteriosklerose, einer Gefäßverkalkung, zu erkranken ist bei Lupus-Patient*innen besonders hoch. Dr. Jens Humrich ist Oberarzt am Universitätsklinikum Schleswig Holstein in Lübeck und in der Forschung rund um Lupus aktiv. Er erklärt, wie eine Arteriosklerose entsteht, welche Risikofaktoren eine Erkrankung begünstigen und was Betroffene präventiv tun können, um sich bestmöglich zu schützen. Im Faktencheck gehen wir der Frage nach, ob Lupus durch einen Vitamin-B-Mangel ausgelöst werden kann und im Lupus Life Hack gibt es eine schnelle Hilfe für den Hunger-Notfall.

Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.lupuscheck.de/.
Folgt...

Psychische Gesundheit bei Lupus – welche Auswirkungen gibt es?

Psychische Gesundheit bei Lupus – welche Auswirkungen gibt es?

38m 34s

Wie wirkt sich der Lupus auf die Psyche aus und wo können Betroffene Hilfe finden?
Psychische Erkrankungen sind ohnehin weit verbreitet – mit einer chronisch entzündlichen Krankheit wird das Risiko nochmal erhöht. Prof. Dr. Dieter Braus ist Klinikdirektor und Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Er beschreibt die typischen Warnsignale für eine psychische Erkrankung von Lupus-Betroffenen und erklärt, wie und wo Lupus-Patient*innen bei psychischer Belastung Hilfe finden können. Im Faktencheck werden wir aufklären, ob man dem Arbeitgeber Bescheid geben muss, wenn man von einer Schwerbehinderung durch den Lupus betroffen ist. Im Lupus Life Hack gibt es einen Tipp aus dem...